EndpointService NameStatusDescriptionMediaRequested At
Köln / Cologne, DeutschlandopenKölner GrünBäume werden immer schön geschnitten von der Stadt aber bei nr.10 wuchert am Boden dermaßen Unkraut sodass man bald nicht mehr parken kann. Vor Hausnummer 12 wird der Gehweg nicht mehr gereinigt von Unkraut . Rutschgefahr und Müllplatz geworden seitdem 5 months ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenWilder MüllWilder Müll (Altreifen)5 months ago
Bonn, DeutschlandopenWilde MüllkippeLeider ist hier wieder eine Müllstelle entstanden. Es stehen auch 2 Kühlgeräte dort. Der meiste Müll wird immer wieder vom Hausmeister der gegenüberliegenden Wohnanlage 63-69 dort abgestellt. Mehrere Nachbarn haben das schon beobachtet und wir haben ihn angesprochen, er gibt das sogar zu. Seitdem der Hausmeister im Amt ist, existiert pausenlos diese Müllablagestelle. Er räumt seine Anlage auf und stellt den Müll dort ab. Dieses Verhalten haben wir auch schon mehrfach der Hausverwaltung mitgeteilt, die offensichtlich nichts dagegen unternimmt und ihm das untersagt. 5 months ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenDefekte OberflächeExtrem glitschiger Gehweg durch heruntergefallene Baum Würmchen/ Blätter/ Grünzeug aus dem Garten der Anwohner. Haus steht breiter Wall/ Ecke schmaler Wall. Besitzer macht Gehweg nicht sauber. Wenn ältere Menschen dort laufen müssen ist die Rutschgefahr sehr groß. Der Baum im garten wird auch nicht geschnitten sodass ein passieren des Gehwegs nicht ohne Gefahr möglich ist. Bitte kümmert sich doch mal jemand darum das der Besitzer seinen Pflichten nachkommt 5 months ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenDefekte OberflächeIm Bereich des Radwegs entlang des Alten Deutzer Postwegs (etwa im Beriech der Markierung im angehängten Google-screenshot) kommt es zu Behinderung und Gefährdung durch überhängenden Bewuchs mit gefährlichen Dornen (vermutlich Robinie). Insb. aufgrund des nun wieder beginnenen weiteren Austriebs mit Gefährdungssteigerung, bitte ich um möglichst baldige Beseitigung dieser und weiterer Beeinträchtigungen durch den angrenzenden Bewuchs, die insbesondere bei Dunkelheit und Gegenlicht sehr gefährlich werden können, da die teils dünnen überhängenden Stacheltriebe dann für Radfahrer oft kaum erkennbar sind. VG und herzlichen Dank Martin Zimmermann5 months ago
Bonn, DeutschlandopenStraßenkanaldeckel defektSchlaglöcher 5 months ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenSchrott-KfzDer Anhänger besetzt seit über 1 Monat einen öffentlichen Parkplatz der für Besucher und Anlieget dringend benötigt wird. Dabei versperrt er als Dauerparker die Sicht bei Zufahrt in die Spielstraße, was immer wieder zu gefährlichen Situationen führt. Ebenfalls parken andere PKWs aufgrund Parkplatzmangel verbotswidrig und blockieren die enge Straße.5 months ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenStraßenmarkierungGuten Tag, In Westhoven Am blauen Stein/Stollwerkstraße wurden wieder die Poller entfernt und geklaut da sie nirgendwo am Rand liegen. Das ist eine enge Anliegerstraße für die Kleingärten, Fußgänger und das angrenzende Viertel mit vielen Kleinkindern. Der blaue Stein wird aber oft von Autofahrern zum abkürzen benutzt die dann mit 50 kmh und schneller durchfahren um einen Vorteil zu haben.5 months ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenZu lange RotzeitInduktionsschleifen für Radfahrer funktionieren nicht/bzw. nicht ausreichend (vom Reitweg kommend), Dies beobachte ich schon seit längerer Zeit, konnte es aber heute erst sicher bestätigen, da außer mir heute keine Autos nachkamen (25.4.25 ca. 7:50). Das gleiche Problem bestand bereits einmal vor längerer Zeit und konnte nach meinem Hinweis behoben werden. Möglicherweise besteht aktuell auch ein Zusammenhang mit den dort zuletzt durchgeführten Bauarbeiten. VG Martin Zimmermann5 months ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenStraßenbaustellenErgänzung zur Meldung #11565-2025: In Richtung Ehrenfeldgürtel sollte das Ende des Radweges möglichst bereits unmittelbar hinter der Einmündung Senefelderstraße beschildert werden (Ergänzung Zusatzzeichen „Ende“ zum vorhanden Radweg-Schild) und die vorhandenen Radwegzeichen auf dem Radfahrstreifen ab dort gelb ausgekreuzt werden. Dann könnten sich Radfahrer bereits ab dort auf der Fahrbahn bewegen. Die Gelbmarkierung für den Radverkehr unmittelbar vor Beginn der Baustelle ist von der Kurvenführung her leider vollkommen misraten und zur Verkehrsführung offensichtlich ungeeignet. Zudem sind die Hinweistafeln augenscheinlich mittels Kunststoffbrettern hergestellt worden und erfüllen somit wohl nicht die verbindlichen Gütebedingungen an Verkehrszeichen. Eine erforderliche reflektierende Eigenschaft ist augenscheinlich auch nicht vorhanden, sodass hier regelgerechte Hinweistafeln erforderlich erscheinen. Auch die gewählte Darstellung genügt offensichtlich nicht dem Sichtbarkeitsgrundsatz. Autofahrenden ist es unmöglich, die Intention der Darstellung bezüglich des Radverkehrs auf der Fahrbahn zu deuten. Deutlich sinnvoller - und im Gegensatz zu den Tafeln auch sofort verständlich - wäre in Richtung Ehrenfeldgürtel eine gemeinsame Beschilderung von Verkehrszeichen 138 und 121-10 und in Fahrtrichtung Äußere Kanalstr. Verkehrszeichen 138 und 121-20. Es wäre sicher angebracht, die erforderlichen Anpassungen noch vor dem Wochenende vornehmen zu lassen, damit dort alle Verkehrsteilnehmer wieder sicher unterwegs sein können. Zu berücksichtigen dabei ist auch, dass am Wochenende auch in dem Bereich Veranstaltungen im Rahmen der c-o-Pop stattfinden, sodass mit deutlich mehr Verkehr gerechnet werden muss. Vielen Dank und ein schönes Wochenende!5 months ago