Köln / Cologne, Deutschland | open | Straßenbaustellen | Vergessene Baustellen Schilder.
2x Schilder welche den Gehweg blockieren, stehen seit 2 Jahren auf dem Bürgersteig, In der Aue 23 und 21, 50999 Köln-Sürth.
Ich bitte um Entfernung. |  | 8 months ago |
Köln / Cologne, Deutschland | open | Schrott-Kfz | Sehr geehrter Damen und Herren,
den Standort für meine Meldung mit der Nummer 2972-2025 hatte ich nicht richtig markiert. Hier nochmals der richtige Standort des Anängers der dort seit vielen Monaten unbewegt rumsteht. |  | 8 months ago |
Bonn, Deutschland | open | Wilde Müllkippe | Spritzenzubehör und Drogensachen auf dem Spielplatz. Es ist unklar, ob sich Spritzen im Sand befinden. |  | 8 months ago |
Köln / Cologne, Deutschland | open | Kfz-Ampel defekt | Ampel an der Kreuzung Buchheimer Ring/Schlagbaumsweg ausgefallen | | 8 months ago |
Köln / Cologne, Deutschland | open | Schrott-Kfz | Auf dem Volkhovener Weg steht seit Monaten ein unangemeldetes Auto (Renault Twingo). | | 8 months ago |
Köln / Cologne, Deutschland | open | Gully verstopft | verstopfter Gully | | 8 months ago |
Köln / Cologne, Deutschland | open | Schrott-Kfz | Seit vielen Monaten steht dieser Anhänger ohne das er je bewegt wurde auf der Straße eines Wohngebietes. Gemäß unserem Kenntnisstand ist er 14 tätig zu bewegen, was nicht der Fall ist.
Kann dieser Anhänger aus dem Wohngebiet entfernt werden? |  | 8 months ago |
Köln / Cologne, Deutschland | open | Wilder Müll | Robinienweg, Kühlschrank im Wald am Wegesrand. Anliegen unter #2490-2025 Wilder Müll bereits vorletzte Woche gemeldet u von AWB am 27.1. als erledigt gemeldet, liegt da aber heute, 1.2., immer noch. |  | 8 months ago |
Köln / Cologne, Deutschland | open | Zu lange Rotzeit | Zwei Hinweise bezogen auf die Ampelanlage Subbelrather Str. / Ottostr.:
1.)
Die Anlage ist derzeit mit einer „Vorrang-Schaltung“ für die Straßenbahn ausgestattet.
Jedoch ist diese Schaltung extrem „fußgängerfeindlich“ eingestellt. Die Rotphase für Fußgänger läuft schon ab, wenn sich die Straßenbahn noch vor der Haltestelle ‚Liebigstraße‘ bzw. vor der Kreuzung Ehrenfeldgürtel befindet.
Hierdurch dauert die Rotphase für Fußgänger mehrere Minuten an, eine Grünschaltung für die Fußgänger erfolgt nicht einmal, wenn die Straßenbahn in der Haltestelle ‚Liebigstraße’ steht und Fahrgäste ein- bzw. aussteigen lässt.
Die Ampelanlage ist Teil eines stark frequentierten Schulweges. Die absolut unverhältnismäßig langen Rotphasen führen vielfach zu einer Nichtbeachtung des Fuß- und Radverkehrs, einschließlich vieler Schulkinder. Unbestritten ist dieses Verhalten nicht erlaubt, in Anbetracht der unzumutbaren Schaltung aber auch nicht zu verhindern.
Es bedarf daher, auch aus Gründen der Gefahrenabwehr, ganz dringend einer Anpassung der Schaltung in Form einer deutlichen Reduktion der Zeit, bis eine „zwangsweise“ Grünschaltung für den querenden Fuß- bzw. Radverkehr erfolgt. Diese Zeit sollte in jedem Fall nicht mehr als 60 Sekunden betragen, damit den derzeit stetigen und hochgefährlichen Rotlichtverstöße angemessen begegnet wird.
2.)
Es sind auch Maßnahmen erforderlich, damit der aus der Ottostraße ausfahrende und querende Radverkehr, welcher Richtung Hüttenstraße weiter fährt, vor dem Kfz-Verkehr von Rechts geschützt wird.
Der Kfz-Verkehr hat hier eigentlich eine vorgezogene Haltelinie, welche aber für den nach rechts, also vor der Ampelanlage, in die Ottostraße (Richtung Hüttenstraße) einbiegenden Verkehr keine Wirkung entfaltet, da ein Überfahren dieser Haltelinie keinen Rotlichtverstoß darstellt, da der mittels LSA geschützte Bereich erst nach der Einbiegung beginnt.
Hier liegt offenbar ein Planungsfehler vor, da für den Radverkehr eine Freigabe mittels Lichtzeichen erfolgt, die Querung und Weiterfahrt auf der Ottostraße aber nicht geschützt ist, trotz Grünlicht für den Radverkehr.
Demnach bedarf es auch hier dringend einer Anpassung, um die per Lichtzeichen gesteuerte Verkehrsführung auch gefahrlos und rechtssicher zu gewährleisten.
Meines Erachtens bedarf es hier zwingend zusätzlicher Lichtzeichen, ggf. nur Rot-Gelb, neben der (vorgezogenen) Haltelinie auf der Subbelrather Str. Höhe Gebäude Ottostr. 9. Aktuell wird dem Radverkehr Grünlicht gegeben obwohl von rechts Kfz-Verkehr in den Fahrtweg des querenden Radverkehrs einfährt, da dieser kein rechtsverbindliches Rotlicht erhält und demnach keine Wartepflicht gegenüber dem Radverkehr eintritt. Eine aus meiner Sicht untragbare Situation, bei der unverzügliches Handeln geboten erscheint.
Diese Meldung stellt somit auch eine Gefahrenanzeige dar. | | 8 months ago |
Köln / Cologne, Deutschland | open | Schrott-Kfz | Seit vielen Monaten parkt ein KFZ Anhänger in unserem Wohnviertel. Dieser wird nie bewegt und gehört hier nicht hin, ehr in ein Gewebegebiet. Gemäß unseres Kenntnisstandes muss ein Anhänger 14 tätig beweg werden. Dies ist seit Monaten nicht der Fall. |  | 8 months ago |