Köln / Cologne, Deutschland | open | Defekte Oberfläche | Auf der Fahrradstraße Maybachstraße liegen viele tiefe Schlaglöcher über der gesamten Länge vor. | | about 1 year ago |
Köln / Cologne, Deutschland | open | Schutzzeit zu kurz | Durch die Baustelle fahren Fahrradfahrer auf der Mühlheimer Brücke für beide Wege auf einer Seite. Die Verkehrsführung an der Ampel am Clevischer Ring, ist für Fahrradfahrende Richtung Wiener Platz ungeklärt. Derzeit müssten diese gemeinsam mit Fußgängern, Rollstuhlfahrern, Kinderwägen durch Umlaufgitter auf die andere Seite. Aufgrund der Straßenbahn, ist kein anderer Weg möglich. Das birgt Gefahren für alle. Aufgrund der engen Durchführung, muss man das Fahrrad zumeist schieben, ggf. bleibt man auf der Straße stehen. Es wäre sehr einfach und für alle Verkehrsteilnehmer ungefährlich möglich, für Fahrradfahrer in Richtung Keupstraße z.B. bis zur Bergisch Gladbacher Straße die Fahrt über die Straße Clevischer Ring anzuzeigen und eindeutig, z.B. über eine Fahrradspur zu erlauben. Aus meiner Sicht stellt die derzeitige Verkehrsführung auch eine Diskriminierung für Fahrradfahrende dar. Würde man Autofahrende dazu auffordern, das Auto bis zum Erreichen einer Straße über den Fußweg zu schieben? Fahrradfahrende, die letztens den Clevischer Ring nutzten, wurden von der Polizei zu einem Ordnungsgeld angehalten. Ich verweise auch auf diesen Artikel https://www.adfc.de/artikel/radfahren-auf-der-fahrbahn#:~:text=Das%2520Bundesverwaltungsgericht%2520in%2520Leipzig%2520hat,als%2520benutzungspflichtig%2520gekennzeichnet%2520sein%2520d%C3%BCrfen. Die benannte StVO Artikel 45 besagt, dass Fahrradfahrende generell auf der Straße fahren dürfen, vor allem, wenn dadurch eine Gefahrensituation umfahren wird, selbst wenn ein Fahrradweg ausgewiesen ist. In diesem Falle wird der Fahrradweg aber gar nicht erst fahrend erreicht. Bitte klären Sie diese Situation, indem eine Fahrradspur von der Ampel bis zur Bergisch Gladbacher Straße auf dem Clevischer Ring angezeigt wird. Viele Fahrradfahrende, die diesen Arbeitsweg nutzen, werden Ihnen danken. | | about 1 year ago |
Köln / Cologne, Deutschland | open | Wilder Müll | Türe lehnt an Baumscheibe. |  | about 1 year ago |
Köln / Cologne, Deutschland | open | Straßenbaustellen | Übrig gebliebene Absperrungen liegen an einer Baumscheibe. |  | about 1 year ago |
Rostock, Deutschland | received | Altfahrzeug/Schrottfahrrad | redaktionelle Prüfung ausstehend | | about 1 year ago |
Köln / Cologne, Deutschland | open | Straßenbaustellen | Übrig gebliebenes Warnschild steht auf den Gehweg. |  | about 1 year ago |
Bonn, Deutschland | open | Glassplitter | Noch immer liegen feine grüne Glassplitter auf dem Auerbergweg, ca. 15 m stadtauswärts von dem Messpunkt aus, der sich mitten auf dem Weg befindet.
Weiter stadteinwärts, ca. 20 m von dem Treppchen entfernt, liegen auch weiße Splitter.
Und paar Meter weiter unter dem großen Walnussbaum, der über den Weg hängt, liegen auch weiße Splitter.
Also es wäre nicht verkehrt, den ganzen Weg mal gründlich zu kehren. Danke schonmal! :-) | | about 1 year ago |
Rostock, Deutschland | received | Baumscheibe ungepflegt | redaktionelle Prüfung ausstehend | | about 1 year ago |
Köln / Cologne, Deutschland | open | Wilder Müll | Müll | | about 1 year ago |
Köln / Cologne, Deutschland | open | Defekte Oberfläche | Kleines Schlagloch auf der Mitte der Straße |  | about 1 year ago |