EndpointService NameStatusDescriptionMediaRequested At
Bonn, DeutschlandopenGrünüberwuchs VerkehrsraumGehweg nicht passierbar, Höhe Nr. 55about 1 year ago
Bonn, DeutschlandopenWilde MüllkippeGlasresteabout 1 year ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenDefekte OberflächeFalckensteinstraße 4-6 in 51103 Köln Kalk. Der dortige Gehweg unmittelbar vor den Häusern. Sachverhalt: Meine vier jährige Nichte musste neulich beinahe ins Krankenhaus, weil sie aufgrund des beschädigten Bodens schlimm gefallen ist. Es sind bereits mehrere Menschen gefallen. Die Verletzungen wurden fotografisch festgehalten, falls bedarf besteht. Ich bitte um eine schnellstmögliche Lösung und um eine Rückmeldung. about 1 year ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenSchrottfahrräderVor Haus Gelsenkirchener Str. 28 sind 2 Fahrradkadaver am Verkehrsschild angekettetabout 1 year ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenSchrottfahrräderDas Fahrrad steht hier bereits seit mehreren Wochen, das Hinterrad ist platt. about 1 year ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenSchrottfahrräderMehrere Schrottfahrräder an dieser Fahrradständer-Reihe, u.a. unangeschlossen oder mit platten Reifen.about 1 year ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenStraßenbaustellenVergessene Absperrbakenabout 1 year ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenStraßenbaustellenVergessenes Umzugsschild vom Mai 2024. Ein Stück weiter Richtung Rathenauplatz liegen außerdem noch zwei Schilderfüße auf dem Bürgersteig.about 1 year ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenSchrottfahrräderabout 1 year ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenStraßenmarkierungHallo, die markierte Strecke Deutz- Kalkerstr. hat einen Fahrradweg Streifen auf dem Bürgersteig, dieser ist jedoch nicht erkennbar weil die rote Farbe verblichen ist. Da sich aber die Berufsschule auf dem Reiterweg befinden, gehen sehr viele FußgängerInnen auf dem Bordstein und auf dem Radweg, es kam schon öfter zu brenzligen Situationen. Ich kann es aber verstehen, weil die Markierung überhaupt nicht zu erkennen ist. Wäre es möglich den Fahrradweg besser zu markieren? Mit freundlichen Grüßen Juvena Ulavachathil about 1 year ago