Köln / Cologne, Deutschland

Service Requests created during previous 48 hours

Loading...
EndpointService NameStatusDescriptionMediaRequested At
Köln / Cologne, DeutschlandopenDefekte OberflächeSchlaglöcher in der Fahrbahn Richtung Kreuzung Ohmstr./Im Porzer Feld4 minutes ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenGully verstopftDas Wasser fließt an dieser Stelle nicht mehr ab. Passanten werden nass gespritzt, wenn Autos durch das Wasser fahren.6 minutes ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenGully verstopftAn Kreisverkehr Neusser Landstrasse / Scarlettalle ist die Fahrbahn überschwemmt. Festgestellt am 23.4.2025 gegen 11:00 Uhr. 8 minutes ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenGully verstopftBonhoeffer Str. Ecke Ricarda Huch Str. Gully verstopft - Wasser steht auf der Fahrbahn 9 minutes ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenDefekte VerkehrszeichenEin LKW hat beim Rückwärtsfahren den Rohrpfosten angefahren. Das Straßenschild droht nun umzukippen und parkende Fahrzeuge zu beschädigen. 9 minutes ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenDefekte VerkehrszeichenMilitärring in Köln Longerich, an der Einfahrt zur Lüttichkaserne. Das Verkehrsschild ist durch die Botanik zugewuchert.16 minutes ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenGully verstopftImmer wieder entstehen bei Regen große Wasseransammlungen auf der Fahrbahn Richtung Rodenkirchen. PKW weichen oft auf die Gegenspur aus oder produzieren Wasser Fontänen beim Durchfahren. Besonders für Zweiradfahrer und Passanten auf dem Fußweg sind m.E. Gefahren gegeben, besonders bei Dunkelheit. 22 minutes ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenGully verstopftDer Gully unter der Brücke der Industriestrasse ist verstopft. Festgestellt am 13.4.2025 9:00 Uhr https://www.google.com/maps/@51.0253471,6.936844,3a,19.9y,304.32h,72.9t/data=!3m7!1e1!3m5!1sOiJjNG0J4jEjk7O6oggvsQ!2e0!6shttps:%2F%2Fstreetviewpixels-pa.googleapis.com%2Fv1%2Fthumbnail%3Fcb_client%3Dmaps_sv.tactile%26w%3D900%26h%3D600%26pitch%3D17.099999999999994%26panoid%3DOiJjNG0J4jEjk7O6oggvsQ%26yaw%3D304.32!7i16384!8i8192?entry=ttu&g_ep=EgoyMDI1MDQyMS4wIKXMDSoASAFQAw%3D%3D24 minutes ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenWilder MüllFahrradfelgen/-reifen38 minutes ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenWilder MüllWie immer wird an der Florastr.1, Nippes s t ä n d i g Wilder Müll hingeworfen. 44 minutes ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenWilder MüllRotes Sofs steht seit Tagen vor der Florastr. 75a, Nippes.about 1 hour ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenSchrott-KfzDas Kfz steht seit ein paar Tagen ohne kennzeichen an der Hecke about 1 hour ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenZu kurze GrünzeitDie Ampelschaltung auf der Venloer Straße sollte von der Abbiegespur der Busse, bis zum Militärring, überprüft werden. Kreuzung für Busse/Taxis. Ampel legt den Verkehr hier teilweise völlig lahm. Wenn niemand für 2 Minuten fährt, stimmt eindeutig was nicht. Busspur hat keine Cooldown Phase. Taxis nutzen dies und legen die Kreuzung lahm. Die drei Ampels sollten besser getaktet werden. Oft entsteht ein Rückstau, der es selbst den Bussen unmöglich macht weiterzufahren. Die Ampel für Linksabbieger. Venloer auf Militärring. Die Ampel schaltet nur für 1-2 Sekunden auf grün. Dies ist viel zu kurz. Wenn der Verkehr nur langsam über die Kreuzung rollt oder es rückstau gibt, kann niemand bei einer zwei Sekunden Grünphase fahren. Das muss dringend überarbeitet werdenabout 1 hour ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenWilder MüllMüllabout 1 hour ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenFußgängerampel defektGuten Tag, ich muss mich doch sehr wundern, dass sich hier weder die KVB, noch die Stadt Köln zuständig fühlt. Nach dem Bau der Endhaltestelle Linie 5 / Butzweilerhof wurden scheinbar ein paar Dinge ignoriert. Die Parkplatz Situation ist ein Alptraum. Der Grund wieso ich Kontakt aufnehme, liegt jedoch an der fehlenden Ampelanlage für den Bahnübergang der Fußgänger. Diesen gibt es schlichtweg nicht. Dies würde ich, ganz ohne Expertenwissen, als massive Lebensgefahr einstufen. Dies betrifft gleich zwei Gleise. Gestern wäre fast jemand überfahren worden. Daher legt zur Abwechslung mal eure öffentliche Dienst Lahmarschigkeit zur Seite und werdet tätig! about 1 hour ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenDefekte OberflächeSchlagloch, in Köln- Rondorf Höhe Bödingerstrasse 306, wird immer größer!about 2 hours ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenUmlaufsperren / DrängelgitterBitte dieses Drängelgitter überprüfen - Danke MfG Fred Laser AKV / Bürgerverein Peschabout 2 hours ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenWilder MüllAm Unterer Komarweg an der Laterne 21 liegt Verpackungsmüll mit Adresse! Ebenso am 1. Gartentor Nr 12 vom Millitärring aus links. Dort liegen Gartengeräte Laubbläser? und Müll. about 2 hours ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenWilder Müllabout 2 hours ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenGully verstopftDer Gully ist wohl dicht :-). VGabout 2 hours ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenGully verstopftGulli gegenüber der Hausnummer 9 ist verstopft about 3 hours ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenWilder MüllEinkaufswagen about 3 hours ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenDefekte OberflächeGuten Tag, Ich habe das bereits mit dem Vorgang #6017-2025 gemeldet, der am 10.03. als abgeschlossen markiert wurde. Ich weiß ja, dass das nicht bedeutet, dass sofort etwas gemacht wird. Hier passiert aber einfach gar nichts. Der Zustand ist mittlerweile durch kippelnde und gebrochene Pflastersteine sehr gefählich, es sind an vielen Stellen Stolperfalle für Fußgänger und Radfahrende entstanden. Sollte hier nichts gemacht werden, werde ich die Verletzung der Verkehrssicherheitspflicht bei nächster Gelegenheit zur Anzeige bringen. MfGabout 3 hours ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenWilder MüllAlle Mülleimer auf Spielplatz quillen seit Tagen über und daneben wird immer mehr Müll gelagert, was Ratten anzieht. Gefahr für spielende Kinder about 3 hours ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenSpiel- und BolzplätzeAuf dem beliebten Poldi-Bolzplatz („Kuhle“) neben der TH Köln am Römerpark hat sich im hinteren Bereich des Spielfelds ein deutlich sichtbarer Schaden entwickelt. Der Boden hat sich im hinteren Teil zum Rhein hin offenbar abgesenkt. Die entstehenden Unebenheiten beeinträchtigen die Nutzung des Platzes – gerade für die vielen Kinder und Jugendlichen, die hier regelmäßig spielen. Angesichts des großartigen Engagements (Podolski-Stiftung und Stadt Köln), das mit der Errichtung des Platzes verbunden war, ist es besonders bedauerlich, dass sich der Zustand bereits nach kurzer Zeit so deutlich verschlechtert hat. Eine rechtzeitige Instandsetzung wäre sehr zu begrüßen – nicht nur, um den Platz wieder gut nutzbar zu machen, sondern auch, um zu verhindern, dass die Schäden sich weiter verschlimmern und später mit deutlich höherem Aufwand/Kosten behoben werden müssten. Ich hoffe sehr, dass hier eine Lösung gefunden werden kann. Gute Sportplätze außerhalb der Vereine gibt es wenige im Kölner Stadtgebiet. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und Ihre Arbeit!about 3 hours ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenWilder MüllVor Heilandtabout 3 hours ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenWilder MüllBetrifft die Straßenreinigung: Leider wird in Merkenich ja anders als z. B. In Lindenthal nicht der Dreck mit dem Besen mal zwischen Autos auf die Straße gefegt um dort von der Kehrmaschine aufgenommen zu werden. Dass man dafür bezahlt, dass die Maschine grundsätzlich nur in der Mitte der Straße fährt und fegt ist das eine. An der Ecke Daverkusenstraße/Merkenicher Hauptstraße liegt seit Karneval eine volle Windel und Glasscherben, weil die Kurve immer so großzügig genommen wird. Die Windel ist nur ekelig, die Scherben gefährlich, V. a. Weil der Gehweg an der Stelle nur wenige cm ist und oft auf die Straße ausgewichen werden muss. Gerade Kinder und Tiere sind gefährdet sich zu verletzen. Bitte nächstes Mal die Kurve wenigsten ein mal eng fahren! Dankeschön about 3 hours ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenGully verstopftRad-Fußgänger Überweg auf dem Rechtsabieger komplett unter Wasser. Das passiert häufiger.about 3 hours ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenStraßenbaustellenGuten Morgen, durch den Bau der neuen Turnhalle musste ein Teil des Gehweges gesperrt werden. Die Kinder müssen dann alle den Zebrastreifen überqueren. Dieser ist jedoch sehr unübersichtlich(siehe Bild, meine Kinder sind kaum zu sehen)! Mein Sohn wurde dort, weil er für den Autofahrer nicht sichtbar war und er selber die Straße nur schlecht einsehen kann, angefahren. Zum Glück ist er mit Schürfwunden und verknackstem Fuß davon gekommen. Bitte prüfen Sie diesen Zebrastreifen, bevor was schlimmeres passiert. Die Straße wird gerne als Abkürzung genutzt und viele halten sich dabei nicht an die 30er Zone. Am Montag beginnt wieder die Schule und der Weg wird von vielen Kinder genutzt. Vielen Dankabout 4 hours ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenSchrottfahrräderSeit mehr als anderthalb Jahren steht diese Gruppe von Kinder Spielzeugen angekettet an einem Fahrrad Platz. Sie wurden vor einem Jahr schon mal mit gelben Zettel markiert, die wieder abgerissen wurden. Bitte tun Sie uns einen Gefallen und entsorgen Sie diesen Schrott, das wäre wunderbar.about 4 hours ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenSchrott-KfzSchrott-Fahrrad steht seit vielen Monaten dort - anbei ein Bild vom November 2024 - auch aktuelleres verfügbar.about 4 hours ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenDefekte OberflächeMehrere Ausfräsungen mit tiefen harten Kanten. Bei Auto Motorrad oder Fahrrad gibt es starke und gefährliche Schläge. Keine Hinweis Schilder.about 4 hours ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenSchrott-KfzFahrzeug mit orangefarbenen Zettel steht immer noch dort. Zettel ist mittlerweile verblichen. about 4 hours ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenWilder MüllÜberall liegt Müll, es wird nicht gereinigt seit Wochen. Kaputte Gehwegplatten, es liegen Schilder rum usw. Für Anwohner eine Zumutungabout 4 hours ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenKölner GrünZelt steht seit Monaten unverändert da und wird offensichtlich nicht mehr genutzt. Es ist zwar schwierig, die Bleibe eines vermutlich Obdachlosen zu entfernen, doch wie seit längeren beobachtet, es scheint verwaist zu seinabout 4 hours ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenDefekte OberflächeDer Gulli in Nähe des Fussgängerüberweges ist bei Regen sehr schnell überlastet. Ich vermute, er ist verstopft. Radfahrer müssen dann durch die große Pfütze fahren oder unter Lebensgefahr auf den Strassenteil der Autos ausweichen. about 4 hours ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenFußgängerampel defektAn der Fussgängerampel ist auf der Seite am Park der Menschenrechte die grüne Ampel defekt. Birnchen fehlt oder so. about 5 hours ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenGully verstopftabout 5 hours ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenSchrottfahrräderDer in 2024 unter dem Aktenzeichen 24943-2024 gemeldete Hänger, der durch seine Scharfkantigkeit und Sperrigkeit bereits mehrere Fahrräder und Fahrradsattel beschädigt hat, steht immer noch da. Sie baten um erneute Mitteilung zwecks zeitnaher Abholung durch die Dienstgruppe Ehrenfeld, was wir hiermit tun. Wir bitten nun um zeitnahe Entfernung. Die Nachbarschaft dankt!about 5 hours ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenWilder MüllSperrmüll auf der Grünfläche about 5 hours ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenGraffitiKöln ensen Kloster. Rund um die bahn Haltestelle wird immer wieder gespayt.about 5 hours ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenGully verstopftGullys bayenstrasse 13- 15 sind voll /verstopft , Keller überschwemmt mit Fäkalwasser, 50678 köln / LEG wohnen ist informiert/ Anliegen vom *2025-04-24 06:29:53about 5 hours ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenWilder MüllSeit Tagen fliegt Altpapier über die gesamte Straße about 5 hours ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenWilder MüllEinkaufswagen abgestelltabout 5 hours ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenDefekte OberflächeDiese Stelle (gegenüber Rossbachstr 15) ist seit gestern erneut eingebrochen, die vorherige Ausbesserung durch ihre Mitarbeiter war demnach unzureichend. Es besteht eine erneute Unfallgefahr. Ich bitte um dauerhafte Ausbesserung der Straßenoberfäche about 6 hours ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenGully verstopftDer Gulli vor Haus Nr. 57 ist verstopft.about 6 hours ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenGully verstopftabout 6 hours ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenAltkleidercontainer-Standort vermülltAuf dem Gehweg liegt wilder Müll neben dem Container about 7 hours ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenDefekte OberflächeNach einem Verkehrsunfall haben meine Kollegen ein Schlagloch auf der Fahrbahn festgestellt. Ausmaße: 120x50cm, ca. 10cm tief. Stelle wurde zusätzlich markiert. MfG PHK Oepen, PP Kölnabout 8 hours ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenStraßenmarkierung4 Pfosten in der Unterführung sind umgeknickt worden . Dies sollte repariert werden .about 12 hours ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenWilder MüllVor dem Haus Zülpicher-23 stehen zwei rot-weiße Absperrbaken, deren Zweck nicht erkenntlich ist und die entfernt werden sollten. about 14 hours ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenLeuchtmittel defektLaterne in der Hammerschmidtstraße leuchtet nicht about 14 hours ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenSchrott-KfzAuto ohne Kfz Kennzeichen. Steht schon mindestens eine Woche so dort. about 14 hours ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenWilder MüllIst NICHT abgeschlossen!!! Wird immer mehr. about 15 hours ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenWilder MüllWilder Müll bereits hier am 8. April gemeldet. Aber teilweise liegt dort noch immer der gleiche Müll. Warum hat die AWB ihn nicht komplett mitgenommen?about 15 hours ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenWilder MüllHeidestraße, Ecke Dellbrück Preußen Weg liegt erneut Sperrmüll (Kindersitz etc.) about 15 hours ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenSchrott-KfzSehr geehrte Damen und Herren, das Anliegen Schrott-Kfz gegenüber Hausnummer 75 auf der Mauenheimer Str. in 50733 Nippes wurde bereits am 24.03.25 (Anliegen #8335-2025 Schrott-Kfz) erstellt und von Ihnen als erledigt vermerkt. Leider ist das Schrott-Kfz ohne amtliche Kennzeichen immer noch an Ort und Stelle. Ich bitte um Erledigung.about 15 hours ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenLeuchtmittel defektabout 15 hours ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenWilder MüllAuf unserer abendlichen Hunderubde haben wir wilden Müll im Wald hinter der Willy-Brand-Gesamtschule entdeckt. Dieser muss zwischen 17:30 Uhr und 21:00 dort abgeladen worden sein.about 15 hours ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenWilder MüllEs wurde ellegal ein Haufen Müll am Waldrand hinter der Willi-Brandt-Gesamtschule entsorgt. Vielleicht könnten Sie ein paar Informationen raus finden wer es dort entsorgt hat. Wahnsinn!!!! about 15 hours ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenGully verstopftDie beiden kleinen Abwasserschächte auf dem Dorfplatz nehmen das Wasser nicht mehr richtig auf. Bitte wieder einmal säubern und durchspülen. Danke!about 16 hours ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenWilder MüllSeit einer Woche!!! Ratten Vergnügen sich hier!! Unglaublich!about 16 hours ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenGully verstopftGully verstopft. Bei moderatem Regen heute läuft das Wasser nicht ab.about 16 hours ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenZu kurze GrünzeitNach 3 Sekunden wird es rot. Unfassbar about 17 hours ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenWilder MüllWilder Müll, vor allem Plastik, aber auch Blauer Zaun der kvb, rattengiftcontainer... Hinter der Haltestelle rosenhügel Richtung zündorf about 17 hours ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenWilder Müllabout 17 hours ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenWilder Müllabout 17 hours ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenWilder Müll3 müllsäcke mit Gartenabfälle about 17 hours ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenDefekte OberflächeKnöcheltiefes Loch in der Fahrbahnoberfläche. Für Radfahrer besteht akute Sturzgefahr.about 18 hours ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenWilder Müllabout 18 hours ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenSchrott-Kfzabout 18 hours ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenLeuchtmittel defektabout 18 hours ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenKfz-Ampel defektRotlicht (oben) auf der Bergisch Gladbacher Str. (Richtung Mülheim) Ecke Herler Ring defektabout 18 hours ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenStraßenbaustellenAuf der südlichen Seite der Severinsbrücke (linksrheinisch) wurde vor mehreren Jahren eine Treppe runter zum Rheinufer ( zu den Kranhäusern gebaut) Zur Absicherung während der Bauarbeiten wurde auf einer Länge von ca. 15 Metern eine metallene Balustrade (Höhe ca. 60 cm) aufgestellt, die den Radweg vom Fußweg trennt. Diese Balustrade ist meiner Ansicht nach scharfkantig, so dass bei einem Sturz eines Radfahrers ein erhebliches Verletzungsrisiko besteht. Mir ist nicht klar, wieso nach Fertigstellung der Treppe diese Balustrade nicht abgebaut wurde. Sie erfüllt keine Funktion. Auf keiner anderen Kölner Brücke befindet sich vor einem Treppenabgang eine solche Trennwand. Im Übrigen möchte ich anmerken, dass ich schon vor ein paar Jahren schon einmal schriftlich auf diese Gefährdung hingewiesen habe. mit freundlichen Grüßen Rüdiger Dahm Über eine zeitnahe Reaktion auf mein Schreiben würde ich mich freuen about 18 hours ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenGully verstopftGully an der Kreuzung Mayener Straße / Kaisersescher Straße ist verstopft. about 19 hours ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenGully verstopftWieder einmal ist der Gully komplett dicht, die Lache reicht 50 Meter die Quirinstraße hinunter. Vor einer Weile wurden bei Straßenarbeiten große Sandhaufen im Rinnstein errichtet, switdem passiert das immer wieder. Vielleicht könnte der Gully einmal richtig tiefengereinigt werden. about 19 hours ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenGully verstopftSiehe Bild about 19 hours ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenSchrottfahrräderSchrottrad das seit mindestens vielen Wochen hier steht und leider nötige Fahrrad Abstellmöglichkeiten beschränktabout 19 hours ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenWilder MüllIch hatte diesen wilden Müll vor Ostern schon mal gemeldet 11032-25. Meine Meldung wurde als abgeschlossen markiert aber der Müll nicht abgeholt. Bitte kurzfristig abholen bevor es noch mehr wird und auch die vielen Schrotträder endlich mal entsorgen die seit 1 Jahr dort vor such hingammeln. DANKEabout 19 hours ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenSchrott-KfzDas Fahrzeug steht ohne Zulassung und ohne TÜV in der Amboßstraße vor der Hausnummer 4 in 50735 Köln. Es wurden die Kennzeichen auch nicht versehentlich falsch angebracht. Auch auf dem vorne angebrachten Kennzeichen fehlen die Plaketten. about 19 hours ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenRadfahrerampel defektAmpel beschädigt.about 19 hours ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenStraßenmarkierungAm Eingang der KVB-Straße fehlen 2 Pöller. Elterntaxis sind dort schon eingefahren…about 20 hours ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenWilder MüllKarton und Mülltüte about 20 hours ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenWilder MüllRotes Brett am Baum about 20 hours ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenDefekte OberflächeAlle Gullies komplett verstopftabout 20 hours ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenWilder MüllVerwaister Kühlschrank. Steht dort schon seit einigen Tagen herum. Pasteurstraße. Linke Straßenseite in Gehrichtung Boltensternstr. Danke. about 20 hours ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenSchrott-KfzAuto ohne Kennzeichen about 20 hours ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenDefekte OberflächeZwischen der Johann-Brinck-Straße 11 und der Johann-Brinck-Straße 13 sind zwei Bodenplatten massiv eingesunken. Ich bin gerade eingesunken, gestolpert und fast hingefallen. Total gefährlich!!! about 20 hours ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenSchrott-KfzDN 03501, gültig bis 12.04.2025about 20 hours ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenWilder MüllMöbelstück steht seit ein paar Tagen neben dem Hauseingang.about 20 hours ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenSchrott-KfzKFZ mit amtl. Kennzeichen: K-B 875 steht mit platten Reifen seit über 2 Wochen vor unserer Haustür an der Wöhlerstr. 38, 50823 Köln. Es ist offensichtlich, dass es hier bloss "abgestellt" worden ist, da hier kein Parkticket o.ä. benötigt wird. about 21 hours ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenWilder MüllDiv. Müllreste, Reifen, alte Möbel about 21 hours ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenWilder MüllSeit 3 Wochen steht der muss nun auf der Münster Straße. Bitte entfernen.about 21 hours ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenWilder MüllSeit Wochen steht der Container dort. Ratten sammeln sich an und das vor den Eingangstüren zu den Wohnungen, wo u.a. Kinder wohnen.about 21 hours ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenWilder MüllEin immer großer werdender Haufen Restmüll, eine Couch, mehrere Autoreifen und ein Kühlschrank (Innenraum wird als Mülleimer benutzt) auf dem Parkplatz Poller Dammabout 21 hours ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenDefekte OberflächeHier hatte die Rhein Energie vor etwa 4 Wochen eine Baustelle, nach dem Regen ist der Sand zwischen den Pflastersteinen min. 10 cm tief weggespült. Wenn dann das Pflaster absackt, entsteht hier eine gefährliche Stolperfallen.about 21 hours ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenGully verstopftAufgrund des Regenfalls am Morgen und Nachmittag des 23.04.2025 ist der Gully an der Escher Straße 25b übergelaufen. Das Wasser verteilt sich über mehrere Meter am Fahrbahnrand.about 21 hours ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenGully verstopftGully verstopft.about 22 hours ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenSchrott-KfzFahrzeug mit entsiegelten Kennzeichen durch die Polizei gemeldet.about 22 hours ago
Köln / Cologne, DeutschlandopenGully verstopftabout 22 hours ago
Service NameDescription
Altkleidercontainer<p>Finden Sie auf öffentlichem Straßenland Altkleider-Container, die nicht von den Abfallwirtschaftsbetrieben Köln aufgestellt wurden und nicht gekennzeichnet sind, melden Sie bitte diese illegale Altkleidersammlung. Um sich gegen illegale, gewerbliche Sammlungen zu wehren und die gemeinnützigen Sammlungen zu schützen werden diese illegalen Container aus dem Stadtgebiet entfernt.</p> <p>Aufgrund von gesetzlichen Vorgaben des Verwaltungsverfahrensgesetzes bringen wir am Container einen Hinweis an. Wir geben somit der Eigentümerin und dem Eigentümer die Möglichkeit den Container selbst zu entfernen. Erst nach Ablauf einer Frist von mindestens&nbsp;<strong>zwei Wochen</strong> beziehungsweise Klärung der Eigentümerverhältnisse dürfen wir tätig werden. Wir bitten daher um Verständnis, dass&nbsp;die illegal aufgestellten Altkleidercontainer nicht sofort entfernt werden können.</p>
Ampelanlage<p>Eine einzelne Lampe ist defekt oder die Ampel "springt" dauerhaft nicht um. Die Ampeltaste für Fußgängerinnen und Fußgänger funktioniert nicht und ist vermutlich defekt.</p> <p>Die Instandsetzung wird direkt fest beauftragt und in der Regel innerhalb von <strong>zwei&nbsp;Tagen</strong> durch einen Dienstleister durchgeführt.</p> <p>&nbsp;</p>
Brunnen<p>Ein städtischer Brunnen sprudelt trotz der Brunnensaison (01.April - 31.Oktober) nicht? Es befindet sich Müll im Brunnenbecken oder der Brunnen ist anderweitig verschmutzt oder verunreinigt? Bitte teilen Sie uns dies mit! Die Gebäudewirtschaft der Stadt Köln wird schnellstmöglich nach dem Rechten sehen. Teilen Sie uns dafür den Standort des Brunnens mit und beschreiben Sie den beobachteten Mangel möglichst genau.</p> <p><strong>Bitte beachten Sie, dass städtische Zierbrunnen nicht als Trinkwasserbrunnen dienen!</strong></p> <p>&nbsp;</p>
Glascontainer<p>Hin und wieder kann es vorkommen, dass ein Glascontainer überfüllt ist. Trotz regelmäßiger Leerung können die Wertstoffcontainer die dort abgelieferten Mengen nicht aufnehmen. Auch werden Glasabfälle nicht in die Container entsorgt, sondern unerlaubter Weise neben die Container gestellt.</p> <p>Stellen Sie solche Mängel fest, dann melden Sie bitte die Standorte der Container unter Angabe der Straße mit einer Hausnummer, an denen Sie die Überfüllung der Container feststellen. Wir werden umgehend die Leerung oder die Beseitigung der beauftragen.</p>
Graffiti<p>Illegale Graffiti und Farbsprühereien auf öffentlichen Gebäuden. Bitte helfen Sie uns hier mit einem Foto, um das Ausmaß einzuschätzen.&nbsp;</p> <p>Leider werden immer wieder städtische Gebäude und Flächen beschmiert, wodurch der Eindruck der Verwahrlosung entstehen kann. Wenn Sie besprühte oder beschmierte Flächen auf öffentlichen Gebäuden, im öffentlichen Straßenland oder sonstigen öffentlichen Eigentum finden, melden Sie dies bitte, am besten mit einem Foto. Die KASA, "Kölner Anti Spray Aktion", kümmert sich umgehend um die Beseitigung. Zum Schutz des öffentlichen Eigentums und um Nachahmung zu verhindern stellt die KASA eine schnellstmögliche Reinigung sicher.</p> <p>Bis zur vollständigen Reinigung vergehen in der Regel maximal zehn Tage. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass je nach Ort und Größe der Schmiererei, verwendete Farbe und Art des beschmierten Untergrundes, die Entfernung auch länger dauern kann. Ihr Anliegen ist aber fest beauftragt und wird an die Abfallwirtschaftsbetriebe Köln zur Reinigung der Fläche weitergeben.</p> <p>Gleichzeitig wird Strafantrag wegen Sachbeschädigung bei der Polizei Köln gestellt.</p> <p>Sollte das betroffene Objekt nicht im Zuständigkeitsbereich der Stadt Köln liegen stellt die KASA sicher das die Meldung an die tatsächlich zuständige Stelle weitergegeben wird.</p> <p><strong><a href="https://www.stadt-koeln.de/artikel/65363/index.html">Weitere Informationen zur Kölner Anti Spray Aktion (KASA)</a></strong></p>
Gully verstopft<p>Sie haben einen Straßengully gesehen, an dem das Wasser nicht abläuft und es kommt zu Wasserpfützen oder Überschwemmungen auf der Fahrbahn? Entweder ist der Gully verstopft oder der Anschlusskanal defekt.</p> <p>Die Stadtentwässerungsbetriebe Köln, AöR (StEB), kümmern sich schnellstmöglich, in der Regel innerhalb von zwei Wochen, um die Reinigung des Gullys. In Einzelfällen kann es aufgrund besonderer Wetterlagen und der daraus folgenden Vielzahl von Meldungen zu Verzögerungen bei der Beseitigung des Schadens kommen.</p>
Parkscheinautomat defekt<p>Sie können am Parkscheinautomat kein Parkticket ziehen? Nach dem Münzeinwurf gibt es keinen Parkschein oder keine Münzrückgabe, die EC-Karte / Geldkarte steckt im Automaten fest oder die eingeworfenen Münzen fallen durch? Bitte melden Sie uns defekte oder nicht richtig funktionierende Parkscheinautomaten.</p> <p>Neben der Angabe der Straße mit einer Hausnummer, vor welcher der Automat steht, ist die Angabe der Parkscheinautomaten-Nummer sehr hilfreich.</p> <p>Die Instandsetzung wird kurzfristig direkt von unserem&nbsp;Parkbetriebsservice durchgeführt.</p> <p><strong><em>Was sollten Sie tun, wenn ein Parkscheinautomat defekt ist? </em></strong><br /> <em>Stellen Sie bitte Ihre Ankunftszeit auf einer Parkscheibe ein und legen Sie diese gut sichtbar hinter die Windschutzscheibe. Sie können dann bis zu der auf dem Parkscheinautomaten angegebenen Höchstparkdauer auch ohne Ticket parken. Sie müssen Ihr Fahrzeug nicht umparken oder an einem anderen Automaten einen weiteren Parkschein lösen.</em></p>
Kölner Grün<p>Sollten Sie feststellen, dass eine städtische Grünfläche vermüllt, das Gras vermeintlich zu hoch ist, Löcher im Rasen sind oder Sie andere Gefahrstellen erkennen, dann bitten wir um Mitteilung. Hierfür ist der genaue Standort sehr wichtig und ein Foto hilft uns, die Situation einzuschätzen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden die Gefahrstellen so schnell wie möglich beseitigen und Pflegedefizite im Rahmen der nächsten Pflegedurchgänge beheben.</p> <p>Berücksichtigen Sie bitte, dass der Pflegerhythmus von der Zweckbestimmung und der Nutzungsintensität abhängt. Zweckbestimmung kann sein: Sport und Spiel, Parkanlage oder z.B. Naturschutzgebiet.</p> <p>Bitte beachten Sie ebenfalls, dass das Amt für Landschaftspflege und Grünflächen nur gärtnerisch tätig werden kann und keine Ordnungswidrigkeiten verfolgt.</p>
Schrottfahrzeuge/-fahrräder<p>Wenn Ihnen auf öffentlichen Flächen abgestellte Fahrräder auffallen, die aufgrund ihres Zustandes als Abfall zu bewerten sind, weil beispielsweise wesentliche Teile, wie Rahmen oder Räder fehlen, melden Sie diese bitte. Dies gilt auch für abgemeldete (Schrott-)Fahrzeuge mit entsiegelten oder ganz ohne Nummernschilder, die auf öffentlichen Flächen abgestellt sind.</p> <p>Wir nehmen Ihr Anliegen direkt in die Bearbeitung der Ordnungsdienste auf. Von dort wird geprüft, ob das Fahrrad oder das Fahrzeug sofort entsorgt werden kann, oder der Eigentümerin oder dem Eigentümer innerhalb einer gesetzlich vorgegebenen Frist die Möglichkeit gegeben werden muss, das Fahrrad oder das Fahrzeug selbst zu entfernen. Erst nach Ablauf der Frist&nbsp;dürfen wir&nbsp;tätig werden.</p> <p>Wir bitten um Verständnis, dass die abschließende Bearbeitung aus diesem Grund nicht sofort erfolgen kann. Ihr Anliegen ist aber fest beauftragt und wird vom Bezirksordnungsdienst weiter bearbeitet.</p>
Spiel- und Bolzplätze<p>Alle öffentlichen Kölner Spiel- und Bolzplätze werden regelmäßig gereinigt und kontrolliert – zur Sicherheit von Kindern, Jugendlichen und Eltern. Leider kommt es trotzdem immer wieder vor, dass Müll und Verunreinigungen auf den öffentlichen Kölner Spiel- und Bolzplätzen hinterlassen werden. Auch können Spielgeräte im Laufe der Zeit nicht mehr funktionstüchtig sein.</p> <p>Sofern Ihnen solche Zustände oder Abnutzungen auffallen, melden Sie diese bitte mit der Angabe des Spiel-/Bolzplatznamens und falls vorhanden der Spielplatznummer, damit wir Ihre Mitteilung genau zuordnen können.</p> <p>Grundsätzlich sollten aber die Hinweise auf den Beschilderungen der Spielplätze befolgt werden. Ihr Anliegen wird kurzfristig durch die Stadt Köln durchgeführt.</p>
Straßen-, Geh- und Radwegschäden<p>Haben Sie ein Schlagloch entdeckt? Ist Ihnen eine defekte oder lose Gehwegplatte aufgefallen? Sind Ihnen Schäden auf einem Radweg aufgefallen?</p> <p>Bitte geben Sie den Ort der Schadstelle so genau wie möglich an und nutzen Sie hierfür auch das Textfeld. Ein aussagekräftiges Foto des Schadens hilft uns bei der gezielten Bearbeitung Ihrer Meldung.</p> <p>Um die Verkehrssicherheit aufrecht zu erhalten, werden alle öffentlichen Straßen, Wege und Plätze regelmäßig kontrolliert.</p> <p><strong>Bitte beachten Sie:</strong> Die Beseitigung von Schadstellen wird nach der Erfassung unter Berücksichtigung der rechtlichen Rahmenbedingungen priorisiert. Hieraus ergeben sich unterschiedliche Reaktionszeiten für die zu ergreifenden Maßnahmen:</p> <ul> <li>Maßnahmen zur Beseitigung von Unfallgefahren im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht</li> <li>Straßeninstandsetzungs- und Straßenunterhaltungsmaßnahmen</li> <li>Maßnahmen im Rahmen der Stadtbildpflege (Schönheitsreparaturen)</li> </ul> <p>Schäden, die eine akute Unfallgefahr darstellen, werden unmittelbar beseitigt beziehungsweise abgesichert. Bei sich entwickelnden Schäden, die unter Straßeninstandsetzungs- und -unterhaltungsmaßnahmen fallen, besteht keine unmittelbare Gefahr. Solche Schwachstellen werden verstärkt beobachtet und mittelfristig beseitigt. Schönheitsreparaturen werden umgesetzt, wenn die personellen Kapazitäten dies ermöglichen.</p> <p>Wir bitten um Verständnis, dass aktuell nur Maßnahmen im Zuständigkeitsbereich des Amtes für Verkehrsmanagement abschließend bearbeitet werden können.</p> <p>Gerne können Sie Straßenschäden auch telefonisch&nbsp;über die „Schlagloch-Hotline“ unter (0221) 221-38141 oder über das Bürgertelefon (0221) 221-0 melden.</p>
Straßenbaustellen<p>Hier können Sie aber&nbsp;alle "Probleme" mit <strong>Straßenbaustellen</strong> melden.</p> <p>Teilen Sie uns mit, wenn die Baustelle&nbsp;von&nbsp;offensichtlich zu langer Dauer&nbsp;ist bis hin zu Ihrer Meinung nach zu gefährlicher Verkehrsführung. Wir interessieren uns aber auch für sogenannte "Schlafbaustellen" im Straßenbau, an denen offensichtlich nicht mehr gearbeitet wird. Möglicherweise sind auch Baustellen- oder Verkehrsschilder nach Beendigung der Straßenbaustelle nicht entfernt worden.<br /> Wichtig ist nur, dass es sich um<strong> Straßenbaumaßnahmen </strong>und nicht um Hochbaumaßnahmen handelt.</p> <p>Nicht immer können wir die durch die Straßenbaustelle entstehenden Unannehmlichkeiten beseitigen, aber wir nehmen uns der Sache an und werden wenn möglich Abhilfe schaffen.</p>
Straßenbeleuchtung<p>Ist eine Leuchte an einer Straße, einem Geh- oder Radweg defekt? Ist der Leuchtenmast oder das Leuchtenglas beschädigt?</p> <p>Neben der Angabe der Straße mit einer Hausnummer, vor welcher die Straßenlaterne steht, ist die Angabe der <strong>Laternen-Nummer </strong>(kleines Schild auf dem Mast) sehr hilfreich.</p> <p>Die Instandsetzung wird direkt vom Amt für&nbsp;Verkehrsmanagement fest beauftragt und in der Regel innerhalb von <strong>zwei Wochen </strong>durch die RheinEnergie Köln durchgeführt.</p>
Wilder Müll<p>Leider kommt es immer häufiger vor, dass Haus- und Sperrmüll und sogar gefährliche Abfälle (Schadstoffe) im Freiland, an Sammelcontainern für Glas oder Altkleider und auf öffentlichen Straßen und Plätzen achtlos abgelegt werden.</p> <p>Die Beseitigung von wildem Müll ist teuer. Außerdem stellen illegale Müllablagerungen eine Ordnungswidrigkeit dar und werden je nach Schwere mit hohen Strafen geahndet.</p> <p>Melden Sie bitte die Stellen unter Angabe der Straße mit einer Hausnummer, an denen wilder Müll liegt, damit der Abfall durch die Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH entfernt werden kann.</p> <p><strong><a href="https://www.awbkoeln.de/wilder-muell/">Weitere Informationen zum Thema Wilder Müll auf der Internetseite der Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH</a></strong></p>
Umlaufsperren / Drängelgitter<p>Umlaufsperren oder Umlaufgitter (umgangssprachlich häufig auch Drängelgitter) werden als Hindernis am Ende von Wegen oder vor Bahnübergängen gesetzt, um die Verkehrsteilnehmer*innen zu bremsen und zu gewährleisten, dass sie Straßen bzw. Bahnübergänge aufmerksam und sicher überqueren können.</p> <p>Grundsätzlich werden alle Umlaufsperren im Hinblick auf ihre Notwendigkeit und Verkehrssicherheit durch die Straßenverkehrsbehörde überprüft, eventueller Handlungsbedarf identifiziert und priorisiert &nbsp;Notwendige Veränderungen werden sukzessive umgesetzt.</p> <p>Eine Umlaufsperre ist defekt oder bereitet aufgrund der Anordnung der baulichen Elemente Schwierigkeiten bei der Durchquerung? Bestehende Umlaufsperren sollten hinsichtlich einer alternativen Lösung überprüft werden?</p> <p>Sollten Sie eine Umlaufsperre kennen, die problematisch ist, geben Sie bitte den Ort so genau wie möglich an und nutzen Sie hierfür auch das Textfeld. Ein aussagekräftiges Foto des Mangels hilft uns bei der Einschätzung der Situation und der gezielten Bearbeitung Ihrer Meldung.</p> <p>Wir bitten um Verständnis, dass wir nur die Umlaufsperren überprüfen und bei Bedarf verändern können, die im Zuständigkeitsbereich der Stadt Köln liegen.</p>
Stadtsauberkeit
Wilder Müll<p>Leider kommt es immer häufiger vor, dass Haus- und Sperrmüll und sogar gefährliche Abfälle (Schadstoffe) im Freiland, an Sammelcontainern für Glas oder Altkleider und auf öffentlichen Straßen und Plätzen achtlos abgelegt werden.</p><p>Die Beseitigung von wildem Müll ist teuer. Außerdem stellen illegale Müllablagerungen eine Ordnungswidrigkeit dar und werden je nach Schwere mit hohen Strafen geahndet.</p><p>Melden Sie bitte die Stellen unter Angabe der Straße mit einer Hausnummer, an denen wilder Müll liegt, damit der Abfall durch die Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH entfernt werden kann.</p><p><a href="https://www.awbkoeln.de/wilder-muell/"><strong>Weitere Informationen zum Thema Wilder Müll auf der Internetseite der Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH</strong></a></p>
Graffiti<p>Illegale Graffiti und Farbsprühereien auf öffentlichen Gebäuden. Bitte helfen Sie uns hier mit einem Foto, um das Ausmaß einzuschätzen.&nbsp;</p><p>Leider werden immer wieder städtische Gebäude und Flächen beschmiert, wodurch der Eindruck der Verwahrlosung entstehen kann. Wenn Sie besprühte oder beschmierte Flächen auf öffentlichen Gebäuden, im öffentlichen Straßenland oder sonstigen öffentlichen Eigentum finden, melden Sie dies bitte, am besten mit einem Foto. Die KASA, "Kölner Anti Spray Aktion", kümmert sich umgehend um die Beseitigung. Zum Schutz des öffentlichen Eigentums und um Nachahmung zu verhindern stellt die KASA eine schnellstmögliche Reinigung sicher.</p><p>Bis zur vollständigen Reinigung vergehen in der Regel maximal zehn Tage. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass je nach Ort und Größe der Schmiererei, verwendete Farbe und Art des beschmierten Untergrundes, die Entfernung auch länger dauern kann. Ihr Anliegen ist aber fest beauftragt und wird an die Abfallwirtschaftsbetriebe Köln zur Reinigung der Fläche weitergeben.</p><p>Gleichzeitig wird Strafantrag wegen Sachbeschädigung bei der Polizei Köln gestellt.</p><p>Sollte das betroffene Objekt nicht im Zuständigkeitsbereich der Stadt Köln liegen stellt die KASA sicher das die Meldung an die tatsächlich zuständige Stelle weitergegeben wird.</p><p><a href="https://www.stadt-koeln.de/artikel/65363/index.html"><strong>Weitere Informationen zur Kölner Anti Spray Aktion (KASA)</strong></a></p>
Altkleidercontainer<p>Finden Sie auf öffentlichem Straßenland Altkleider-Container, die nicht von den Abfallwirtschaftsbetrieben Köln aufgestellt wurden und nicht gekennzeichnet sind, melden Sie bitte diese illegale Altkleidersammlung. Um sich gegen illegale, gewerbliche Sammlungen zu wehren und die gemeinnützigen Sammlungen zu schützen werden diese illegalen Container aus dem Stadtgebiet entfernt.</p><p>Aufgrund von gesetzlichen Vorgaben des Verwaltungsverfahrensgesetzes bringen wir am Container einen Hinweis an. Wir geben somit der Eigentümerin und dem Eigentümer die Möglichkeit den Container selbst zu entfernen. Erst nach Ablauf einer Frist von mindestens&nbsp;<strong>zwei Wochen</strong> beziehungsweise Klärung der Eigentümerverhältnisse dürfen wir tätig werden. Wir bitten daher um Verständnis, dass&nbsp;die illegal aufgestellten Altkleidercontainer nicht sofort entfernt werden können.</p>
Glascontainer<p>Hin und wieder kann es vorkommen, dass ein Glascontainer überfüllt ist. Trotz regelmäßiger Leerung können die Wertstoffcontainer die dort abgelieferten Mengen nicht aufnehmen. Auch werden Glasabfälle nicht in die Container entsorgt, sondern unerlaubter Weise neben die Container gestellt.</p><p>Stellen Sie solche Mängel fest, dann melden Sie bitte die Standorte der Container unter Angabe der Straße mit einer Hausnummer, an denen Sie die Überfüllung der Container feststellen. Wir werden umgehend die Leerung oder die Beseitigung der beauftragen.</p>
Schrottfahrräder<p>Wenn Ihnen auf öffentlichen Flächen abgestellte Fahrräder auffallen, die aufgrund ihres Zustandes als Abfall zu bewerten sind, weil beispielsweise wesentliche Teile, wie Rahmen oder Räder fehlen, melden Sie diese bitte.</p><p>Wir nehmen Ihr Anliegen direkt in die Bearbeitung der Kommunalen Ordnungsdienste auf. Von dort wird geprüft, ob das Fahrrad oder das Fahrzeug sofort entsorgt werden kann, oder der Eigentümerin oder dem Eigentümer innerhalb einer gesetzlich vorgegebenen Frist die Möglichkeit gegeben werden muss, das Fahrzeug selbst zu entfernen. Erst nach Ablauf der Frist&nbsp;dürfen wir&nbsp;tätig werden.</p><p>Wir bitten um Verständnis, dass die abschließende Bearbeitung aus diesem Grund nicht sofort erfolgen kann. Ihr Anliegen ist aber fest beauftragt und wird vom Kommunalen Ordnungsdienst weiter bearbeitet.</p>
Gully verstopft<p>Sie haben einen Straßengully gesehen, an dem das Wasser nicht abläuft und es kommt zu Wasserpfützen oder Überschwemmungen auf der Fahrbahn? Entweder ist der Gully verstopft oder der Anschlusskanal defekt.</p><p>Die Stadtentwässerungsbetriebe Köln, AöR (StEB), kümmern sich schnellstmöglich, in der Regel innerhalb von zwei Wochen, um die Reinigung des Gullys. In Einzelfällen kann es aufgrund besonderer Wetterlagen und der daraus folgenden Vielzahl von Meldungen zu Verzögerungen bei der Beseitigung des Schadens kommen.</p>
Straßen und Verkehrsanlagen
Ampelanlage<p>Eine einzelne Lampe ist defekt oder die Ampel "springt" dauerhaft nicht um. Die Ampeltaste für Fußgängerinnen und Fußgänger funktioniert nicht und ist vermutlich defekt.</p><p>Die Instandsetzung wird direkt fest beauftragt und in der Regel innerhalb von <strong>zwei&nbsp;Tagen</strong> durch einen Dienstleister durchgeführt.</p>
Parkscheinautomat defekt<p>Sie können am Parkscheinautomat kein Parkticket ziehen? Nach dem Münzeinwurf gibt es keinen Parkschein oder keine Münzrückgabe, die EC-Karte / Geldkarte steckt im Automaten fest oder die eingeworfenen Münzen fallen durch? Bitte melden Sie uns defekte oder nicht richtig funktionierende Parkscheinautomaten.</p><p>Neben der Angabe der Straße mit einer Hausnummer, vor welcher der Automat steht, ist die Angabe der Parkscheinautomaten-Nummer sehr hilfreich.</p><p>Die Instandsetzung wird kurzfristig direkt von unserem&nbsp;Parkbetriebsservice durchgeführt.</p><p><em><strong>Was sollten Sie tun, wenn ein Parkscheinautomat defekt ist?</strong></em><br><em>Stellen Sie bitte Ihre Ankunftszeit auf einer Parkscheibe ein und legen Sie diese gut sichtbar hinter die Windschutzscheibe. Sie können dann bis zu der auf dem Parkscheinautomaten angegebenen Höchstparkdauer auch ohne Ticket parken. Sie müssen Ihr Fahrzeug nicht umparken oder an einem anderen Automaten einen weiteren Parkschein lösen.</em></p>
Schrott-Kfz<p>Wenn Ihnen auf öffentlichen Flächen abgestellte abgemeldete (Schrott-)Fahrzeuge mit entsiegelten oder ganz ohne Nummernschilder auffallen, melden Sie diese bitte.</p><p>Wir nehmen Ihr Anliegen direkt in die Bearbeitung der Kommunalen Ordnungsdienste auf. Von dort wird geprüft, ob das Fahrzeug sofort entsorgt werden kann, oder der Eigentümerin oder dem Eigentümer innerhalb einer gesetzlich vorgegebenen Frist die Möglichkeit gegeben werden muss, das Fahrrad oder das Fahrzeug selbst zu entfernen. Erst nach Ablauf der Frist&nbsp;dürfen wir&nbsp;tätig werden.</p><p>Wir bitten um Verständnis, dass die abschließende Bearbeitung aus diesem Grund nicht sofort erfolgen kann. Ihr Anliegen ist aber fest beauftragt und wird vom Kommunalen Ordnungsdienst weiter bearbeitet.</p>
Straßen-, Geh- und Radwegschäden<p>Haben Sie ein Schlagloch entdeckt? Ist Ihnen eine defekte oder lose Gehwegplatte aufgefallen? Sind Ihnen Schäden auf einem Radweg aufgefallen?</p><p>Bitte geben Sie den Ort der Schadstelle so genau wie möglich an und nutzen Sie hierfür auch das Textfeld. Ein aussagekräftiges Foto des Schadens hilft uns bei der gezielten Bearbeitung Ihrer Meldung.</p><p>Um die Verkehrssicherheit aufrecht zu erhalten, werden alle öffentlichen Straßen, Wege und Plätze regelmäßig kontrolliert.</p><p><strong>Bitte beachten Sie:</strong> Die Beseitigung von Schadstellen wird nach der Erfassung unter Berücksichtigung der rechtlichen Rahmenbedingungen priorisiert. Hieraus ergeben sich unterschiedliche Reaktionszeiten für die zu ergreifenden Maßnahmen:</p><ul><li>Maßnahmen zur Beseitigung von Unfallgefahren im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht</li><li>Straßeninstandsetzungs- und Straßenunterhaltungsmaßnahmen</li><li>Maßnahmen im Rahmen der Stadtbildpflege (Schönheitsreparaturen)</li></ul><p>Schäden, die eine akute Unfallgefahr darstellen, werden unmittelbar beseitigt beziehungsweise abgesichert. Bei sich entwickelnden Schäden, die unter Straßeninstandsetzungs- und -unterhaltungsmaßnahmen fallen, besteht keine unmittelbare Gefahr. Solche Schwachstellen werden verstärkt beobachtet und mittelfristig beseitigt. Schönheitsreparaturen werden umgesetzt, wenn die personellen Kapazitäten dies ermöglichen.</p><p>Wir bitten um Verständnis, dass aktuell nur Maßnahmen im Zuständigkeitsbereich des Amtes für Verkehrsmanagement abschließend bearbeitet werden können.</p><p>Gerne können Sie Straßenschäden auch telefonisch&nbsp;über die „Schlagloch-Hotline“ unter (0221) 221-38141 oder über das Bürgertelefon (0221) 221-0 melden.</p>
Straßenbaustellen<p>Hier können Sie aber&nbsp;alle "Probleme" mit <strong>Straßenbaustellen</strong> melden.</p><p>Teilen Sie uns mit, wenn die Baustelle&nbsp;von&nbsp;offensichtlich zu langer Dauer&nbsp;ist bis hin zu Ihrer Meinung nach zu gefährlicher Verkehrsführung. Wir interessieren uns aber auch für sogenannte "Schlafbaustellen" im Straßenbau, an denen offensichtlich nicht mehr gearbeitet wird. Möglicherweise sind auch Baustellen- oder Verkehrsschilder nach Beendigung der Straßenbaustelle nicht entfernt worden.<br>Wichtig ist nur, dass es sich um<strong> Straßenbaumaßnahmen </strong>und nicht um Hochbaumaßnahmen handelt.</p><p>Nicht immer können wir die durch die Straßenbaustelle entstehenden Unannehmlichkeiten beseitigen, aber wir nehmen uns der Sache an und werden wenn möglich Abhilfe schaffen.</p>
Straßenbeleuchtung<p>Ist eine Leuchte an einer Straße, einem Geh- oder Radweg defekt? Ist der Leuchtenmast oder das Leuchtenglas beschädigt?</p><p>Neben der Angabe der Straße mit einer Hausnummer, vor welcher die Straßenlaterne steht, ist die Angabe der <strong>Laternen-Nummer </strong>(kleines Schild auf dem Mast) sehr hilfreich.</p><p>Die Instandsetzung wird direkt vom Amt für&nbsp;Verkehrsmanagement fest beauftragt und in der Regel innerhalb von <strong>zwei Wochen </strong>durch die RheinEnergie Köln durchgeführt.</p>
Spielplätze und Grünanlagen
Brunnen<p>Ein städtischer Brunnen sprudelt trotz der Brunnensaison (01.April - 31.Oktober) nicht? Es befindet sich Müll im Brunnenbecken oder der Brunnen ist anderweitig verschmutzt oder verunreinigt? Bitte teilen Sie uns dies mit! Die Gebäudewirtschaft der Stadt Köln wird schnellstmöglich nach dem Rechten sehen. Teilen Sie uns dafür den Standort des Brunnens mit und beschreiben Sie den beobachteten Mangel möglichst genau.</p><p><strong>Bitte beachten Sie, dass städtische Zierbrunnen nicht als Trinkwasserbrunnen dienen!</strong></p>
Kölner Grün<p>Sollten Sie feststellen, dass eine städtische Grünfläche vermüllt, das Gras vermeintlich zu hoch ist, Löcher im Rasen sind oder Sie andere Gefahrstellen erkennen, dann bitten wir um Mitteilung. Hierfür ist der genaue Standort sehr wichtig und ein Foto hilft uns, die Situation einzuschätzen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden die Gefahrstellen so schnell wie möglich beseitigen und Pflegedefizite im Rahmen der nächsten Pflegedurchgänge beheben.</p><p>Berücksichtigen Sie bitte, dass der Pflegerhythmus von der Zweckbestimmung und der Nutzungsintensität abhängt. Zweckbestimmung kann sein: Sport und Spiel, Parkanlage oder z.B. Naturschutzgebiet.</p><p>Bitte beachten Sie ebenfalls, dass das Amt für Landschaftspflege und Grünflächen nur gärtnerisch tätig werden kann und keine Ordnungswidrigkeiten verfolgt.</p>
Spiel- und Bolzplätze<p>Alle öffentlichen Kölner Spiel- und Bolzplätze werden regelmäßig gereinigt und kontrolliert – zur Sicherheit von Kindern, Jugendlichen und Eltern. Leider kommt es trotzdem immer wieder vor, dass Müll und Verunreinigungen auf den öffentlichen Kölner Spiel- und Bolzplätzen hinterlassen werden. Auch können Spielgeräte im Laufe der Zeit nicht mehr funktionstüchtig sein.</p><p>Sofern Ihnen solche Zustände oder Abnutzungen auffallen, melden Sie diese bitte mit der Angabe des Spiel-/Bolzplatznamens und falls vorhanden der Spielplatznummer, damit wir Ihre Mitteilung genau zuordnen können.</p><p>Grundsätzlich sollten aber die Hinweise auf den Beschilderungen der Spielplätze befolgt werden. Ihr Anliegen wird kurzfristig durch die Stadt Köln durchgeführt.</p>
Altkleidercontainer voll
Altkleidercontainer defekt
Altkleidercontainer nicht von AWB
Altkleidercontainer-Standort vermüllt
Glascontainer voll
Glascontainer defekt
Glascontainer-Standort vermüllt
Fußgängerampel defekt
Radfahrerampel defekt
Kfz-Ampel defekt
Zu lange Rotzeit
Zu kurze Grünzeit
Schutzzeit zu kurz
Keine grüne Welle
Straßenmarkierung
Defekte Verkehrszeichen
Leuchtmittel defekt
Leuchtmittel tagsüber in Betrieb
Lichtmast defekt
Umlaufsperren / Drängelgitter<p>Umlaufsperren oder Umlaufgitter (umgangssprachlich häufig auch Drängelgitter) werden als Hindernis am Ende von Wegen oder vor Bahnübergängen gesetzt, um die Verkehrsteilnehmer*innen zu bremsen und zu gewährleisten, dass sie Straßen bzw. Bahnübergänge aufmerksam und sicher überqueren können.</p><p>Grundsätzlich werden alle Umlaufsperren im Hinblick auf ihre Notwendigkeit und Verkehrssicherheit durch die Straßenverkehrsbehörde überprüft, eventueller Handlungsbedarf identifiziert und priorisiert &nbsp;Notwendige Veränderungen werden sukzessive umgesetzt.</p><p>Eine Umlaufsperre ist defekt oder bereitet aufgrund der Anordnung der baulichen Elemente Schwierigkeiten bei der Durchquerung? Bestehende Umlaufsperren sollten hinsichtlich einer alternativen Lösung überprüft werden?</p><p>Sollten Sie eine Umlaufsperre kennen, die problematisch ist, geben Sie bitte den Ort so genau wie möglich an und nutzen Sie hierfür auch das Textfeld. Ein aussagekräftiges Foto des Mangels hilft uns bei der Einschätzung der Situation und der gezielten Bearbeitung Ihrer Meldung.</p><p>Wir bitten um Verständnis, dass wir nur die Umlaufsperren überprüfen und bei Bedarf verändern können, die im Zuständigkeitsbereich der Stadt Köln liegen.</p>
Defekte Oberfläche