Bonn, Deutschland Closed 3 days

Ampel defekt

Sehr geehrte Damen und Herren, als Mitarbeiter einer WG mit 8 Menschen mit körperlichen und kognitiven Einschränkungen, möchte ich eine Beschwerde in deren Namen weitergeben was die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel angeht - insbesondere der Straßenbahn (hier vor allem die Linie 61 betreffend). Die WG befindet sich im Stadtteil Bonn-Auerberg und unsere Bewohner nutzen zum Teil Elektro-Rollstühle, um weitere Strecken (z.B. zum Hausarzt) selbständig bewältigen zu können. Besonders der Einstieg IN die Straßenbahn gestaltet sich teils sehr schwierig oder manchen Haltestellen sind für Rollstuhlfahrer überhaupt nicht nutzbar. Es wäre wünschenswert, dass bei allen Haltestellen eine Angleichung der unterschiedlichen Höhen von der Einstiegsplattform zur Straßenbahntürkante vorgenommen würde, da (vor allem auch bei Regenwetter) sich die unterschiedlichen Reifen der Rollstühle durchdrehen, wenn sie eine Kante nicht überwältigen können. Mehrmals habe ich erlebt, dass bis zu 3 Leute notwendig waren den relativ schweren Elektro-Rollstuhl in die Straßenbahn zu befördern, was nun wirklich nicht Sinn und Zweck einer angestrebten Inklusion bedeuten kann. Über eine Rückmeldung und Stellungnahme zu der Sachlage würden wir uns freuen. Mit freundlichen Grüßen Mario Peters Therapiezentrum Bonn – WG Auerberg Stockholmer Straße 3 53117 Bonn